Rechtsgebiete

Verkehrsrecht

Das Verkehrsrecht regelt sämtliche Fragen rund um den Straßenverkehr, von Bußgeldbescheiden und Verkehrsunfällen bis hin zu Führerscheinsachen und Schadensersatzansprüchen. 

Insbesondere wenn Sie einen unverschuldeten Unfall hatten, übernimmt die gegnerische Versicherung Ihre Kosten. Sprechen Sie mich an!

Zivilrecht

Das Zivilrecht regelt die rechtlichen Beziehungen zwischen Privatpersonen. Es umfasst Bereiche wie Verträge, Schadensersatz, Eigentum, Familien- und Erbrecht und dient dazu, private Rechte und Pflichten zu klären und durchzusetzen.

 

Strafrecht

Das Strafrecht befasst sich mit der Ahndung von Straftaten. Es regelt, welche Handlungen strafbar sind und welche Strafen bei Verstößen drohen, um die öffentliche Ordnung und Sicherheit zu schützen.

In einem Strafrechtsfall ist es wichtig, möglichst früh einen Anwalt einzuschalten, denn nur dann kann eine optimale Verteidigung gewährleistet werden.

Arbeitsrecht

Das Arbeitsrecht regelt die Beziehungen zwischen Arbeitgebern und Arbeitnehmern. Es umfasst Themen wie Kündigungen, Arbeitsverträge und Abmahnungen.

Mit Zugang der Kündigungen fangen diverse Fristen an zu laufen. Kontaktieren Sie mich also direkt, damit Sie all Ihre Ansprüche geltend machen können.

 

Familienrecht

Das Familienrecht regelt die rechtlichen Beziehungen innerhalb der Familie, wie Ehe, Scheidung, Sorgerecht, Unterhalt und Adoption. Es dient dem Schutz von Familienmitgliedern und der Klärung von Rechten und Pflichten in familiären Angelegenheiten.

Bei einer Scheidung brauchen Sie zwingend einen Anwalt.

WEG-Recht

Das WEG-Recht (Wohnungseigentumsrecht) regelt die Rechte und Pflichten von Wohnungseigentümern innerhalb einer Eigentümergemeinschaft. Es behandelt Themen wie Verwaltung, Instandhaltung und Beschlussfassungen rund um gemeinschaftliches Eigentum, wie Treppenhäuser oder Außenanlagen.

Bußgeldbescheide

Ein Bußgeldbescheid ergeht bei Ordnungswidrigkeiten, wie Verkehrsverstößen. Er enthält die Strafe in Form eines Bußgelds, mögliche Punkte in Flensburg oder Fahrverbote. Der Bescheid kann innerhalb einer bestimmten Frist angefochten werden.

Und dies lohnt sich. Fast jeder zweite Bußgeldbescheid ist unrechtmäßig. Sprechen Sie mich an!

Mietrecht

Das Mietrecht regelt die Rechtsbeziehungen zwischen Vermietern und Mietern. Es umfasst Themen wie Mietverträge, Mieterhöhungen, Kaution, Kündigung und Nebenkosten sowie den Schutz von Mietern vor ungerechtfertigten Maßnahmen. 

Telefon: +49 (0) 331 / 81326098
Mobil (WhatsApp): +49 (0) 15561 487039

E-Mail: kontakt@ra-svenjaknoll.de

Anschrift: Weinbergstraße 34, 14469 Potsdam

 

Das Büro ist fußläufig vom Justizzentrum entfernt.

Nächste Haltestellen: Nauener Tor (Tram), Mauerstraße (Bus), Jägerallee (Bus)

Parken: nächstes Parkhaus ist das PARK ONE Parkhaus Karstadt Zentrum, Hegelallee 6-10, 14467 Potsdam, Kosten 3,00 €/Stunde, max. 20,00 €

 

Logo

Wir benötigen Ihre Zustimmung zum Laden der Übersetzungen

Wir nutzen einen Drittanbieter-Service, um den Inhalt der Website zu übersetzen, der möglicherweise Daten über Ihre Aktivitäten sammelt. Bitte überprüfen Sie die Details in der Datenschutzerklärung und akzeptieren Sie den Dienst, um die Übersetzungen zu sehen.